english

Karl Hartung

Hamburg 1908 - Berlin 1967


Karl Hartung wird 1908 als Sohn eines Tischlers in Hamburg geboren. 1923 beginnt Hartung eine Lehre als Steinmetz, anschließend geht er zum Kunststudium. Ein Stipendium führt Karl Hartung 1929 nach Paris, dort studiert er das Werk Rodins und Maillols.
Als Karl Hartung 1932 nach Hamburg zurückkehrt, spürt er, dass sich für ihn als abstrakt arbeitenden Bildhauer die Arbeits- und Lebensbedingungen durch die Kulturpolitik des NS-Regimes erschweren. 1936 siedelt Hartung mit seiner Familie nach Berlin über. Erst seine erste Einzelausstellung 1946 in der Galerie Rosen in Berlin bringen für ihn den künstlerischen Durchbruch.
1959 wird Karl Hartung an die Hochschule der Bildenden Künste Berlin berufen, 1955 übernimmt er den Vorsitz des Deutschen Künstlerbundes. In diesem Jahr nimmt Hartung an der "documenta I" teil. Es folgen Teilnahmen an der Biennale in Venedig und weitere internationale Ausstellungen.
Am 19. Juni 1967 stirbt Karl Hartung in Berlin.


Cecily Brown - The Englischer Garten
Cecily Brown
The Englischer Garten
400.000 €
Detailansicht
Katharina Grosse - Untitled
Katharina Grosse
Untitled
200.000 €
Detailansicht
Yayoi Kusama - Flash Towards the 21st Century
Yayoi Kusama
Flash Towards the 21st Century
180.000 €
Detailansicht
Günter Fruhtrunk - Hommage à Duccio
Günter Fruhtrunk
Hommage à Duccio
120.000 €
Detailansicht
Jim Lambie - Shining Star
Jim Lambie
Shining Star
85.000 €
Detailansicht
André Butzer - Ohne Titel
André Butzer
Ohne Titel
80.000 €
Detailansicht
Alicja Kwade - Donnerstag 19. September 2013, 15:22:00 Uhr
Alicja Kwade
Donnerstag 19. September 2013, 15:22:00 Uhr
80.000 €
Detailansicht
Louise Nevelson - Untitled
Louise Nevelson
Untitled
78.000 €
Detailansicht

Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
pfeil


Karl Schmidt-Rottluff
Startpreis: 5.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt